Die Kosten für eine Behandlung bei freier Psychotherapie bzw. bei mir als Heilpraktikerin für Psychotherapie werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen
übernommen und sind privat vor Ort mit Karte oder nach gestellter Rechnung zu begleichen.
Oft haben kassenärztliche Psychotherapeuten lange Wartezeiten, zur Überbrückung der Wartezeiten kannst du Therapiesitzungen bei mir buchen. Ein späterer Wechsel zu einem Kassen-Therapeuten ist selbstverständlich jederzeit möglich. Auch ein soziales Honorar ist bei mir möglich, dies kann z.B. für Schüler, Studenten und Rentner interessant sein. Nimm bei Fragen dazu gern Kontakt mit mir auf.
Die Kosten für eine Psychotherapie selbst zu tragen, hat einige Vorteile. Gerade für jüngere Menschen, die noch am Anfang ihres Berufslebens stehen, ist es wichtig zu wissen, dass die Therapie beim Heilpraktiker anonym bleibt, was besonders interessant in Bezug auf eine bevorstehende Verbeamtung oder den Abschluss von Lebens-, privaten Kranken- und Berufsunfähigkeitsversicherungen etc. ist. Dies kann für bestimmte Berufsbereiche oder bei einem Kassenwechsel von Vorteil sein.
Außerdem bezahlt die Krankenkasse nur drei sogenannte Richtlinienverfahren: Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Psychoanalyse.
Heilpraktiker für Psychotherapie sind in der Wahl ihrer Methoden viel freier, können verschiedene Verfahren miteinander kombinieren und sich vor allem mehr Zeit (60 - 90 Minuten) nehmen, was letztlich dir zugute kommt. Durch diese intensive Arbeit werden oft schneller Fortschritte erzielt.
Online Gesprächspsychotherapie (eine Person)
60 Min. - 85 €
90 Min. - 125 €
Therapeutisch begleiteter Spaziergang - Spaziertherapie
60 Min. - 90 €
90 Min. - 130 €
Mo - Fr zwischen 10 Uhr und 16:30 Uhr / Samstags zwischen 10 Uhr und 13 Uhr
Startpunkt: Finkenwerder oder Neuenfelde (Altes Land)
Online Paartherapie / Familientherapie
70 Min. bis 90 Min. - 150 € bis 170 €
*Alle Preise gelten für das Jahr 2023
Gemäß § 4 Nr. 14 Buchst. a UStG sind Heilbehandlungen umsatzsteuerfrei.
Ein soziales Honorar ist in einzelnen Fällen möglich, für Bafög-Studierende, Rentner*innen oder bei geringem Einkommen.
Sprich mich einfach darauf. Ich möchte Psychotherapie für möglichst viele Menschen realisierbar machen.
Terminabsagen bitte bis spätestens 48 h vor dem geplanten Termin:
Termine können bis 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei abgesagt oder verschoben werden. Terminabsagen die später als 48 Stunden erfolgen oder nicht abgesagt werden, stelle ich mit 50 % des Honorarsatzes in Rechnung.
In meiner Privatpraxis für Psychotherapie vereinbare ich Termine mit dir für einen bestimmten Zeitraum, sodass durch eine kurzfristige Absage ein wirtschaftlicher Schaden entstehen kann. Bei einer Terminvereinbarung erklärst du dich mit dieser Regelung einverstanden.
Wissenswertes:
Heilpraktiker-Rechnungen sind steuerlich absetzbar und werden als „außergewöhnliche Belastungen” (13 II SGB V) bei der Steuererklärung anerkannt. Vor
diesem Hintergrund kannst du die Kosten für die psychotherapeutische Behandlung in deiner Einkommensteuererklärung geltend machen.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterliege ich der Schweigepflicht.